ECM Acts and the New Testament Exegete

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Editio Critica Maior (ECM) zur Apostelgeschichte und ihrem Nutzen für die neutestamentliche Exegese. Besprochen werden einige Fragen zur gegenwärtigen textkritischen Arbeit am Institut für Neutestamentliche Textforschung in Münster einschließlich der »kohärenz...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros títulos:Articles
New Testament Textual Criticism$dThe State of the Question
Autor principal: Holladay, Carl R. 1943- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Inglês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Mohr Siebeck [2020]
Em: Early christianity
Ano: 2020, Volume: 11, Número: 1, Páginas: 32-42
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Bibel. Apostelgeschichte / Edição (Publicação) / Crítica textual / Crítica da genética textual
Classificações IxTheo:HC Novo Testamento
Outras palavras-chave:B Textual Criticism
B Institut für Neutestamentliche Textforschung
B New Testament critical edition
B Coherence-Based Genealogical Method (CBGM)
B Acts
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Descrição
Resumo:Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Editio Critica Maior (ECM) zur Apostelgeschichte und ihrem Nutzen für die neutestamentliche Exegese. Besprochen werden einige Fragen zur gegenwärtigen textkritischen Arbeit am Institut für Neutestamentliche Textforschung in Münster einschließlich der »kohärenzbasierten genealogischen Methode« (CBGM), zur Typologie genealogischer Texttraditionen bzw. zum »westlichen« (oder D-)Text und dem sogenannten »Mehrheitstext«. Außerdem werden einige praktische Hinweise zur Arbeit mit ECM für Nichtspezialisten unter den Neutestamentlern gegeben.
ISSN:1868-8020
Obras secundárias:Enthalten in: Early christianity
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/ec-2020-0005