GottesdienstKunst

Wie zeigt sich die gottesdienstliche Praxis in der Gegenwart? Der Band 'GottesdienstKunst' versammelt gewichtige Stimmen der deutschsprachigen Liturgik, die diesen Gegenwartsbezug beleuchten. Neben programmatischen Beiträgen erörtern Vertiefungstexte Einzelfragen zur Gottesdienstkunst. Zul...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Plüss, David (Éditeur intellectuel) ; Berlis, Angela (Éditeur intellectuel) ; Walti, Christian (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Zürich Theologischer Verlag Zürich 2012
Dans:Année: 2012
Recensions:GottesdienstKunst (2014) (Deeg, Alexander, 1972 -)
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Praktische Theologie im reformierten Kontext 3
Sujets non-standardisés:B Messe
B Art
B Étude de la liturgie
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783290176396
Description
Résumé:Wie zeigt sich die gottesdienstliche Praxis in der Gegenwart? Der Band 'GottesdienstKunst' versammelt gewichtige Stimmen der deutschsprachigen Liturgik, die diesen Gegenwartsbezug beleuchten. Neben programmatischen Beiträgen erörtern Vertiefungstexte Einzelfragen zur Gottesdienstkunst. Zuletzt wird die Suche nach einer 'liturgischen Kompetenz' reflektiert, die der Gegenwartskultur und der Gegenwart Gottes gerecht werden kann. Die Beiträge machen deutlich, dass Gottesdienstgestaltung eine Kunst ist, die weit über blosse Textarbeit hinausgeht. So setzt der aus Anlass der Eröffnung des Kompetenzzentrums Liturgik an der Universität Bern entstandene Band einen neuen Akzent innerhalb der deutschsprachigen Liturgik und ist sowohl für Liturgiewissenschaftlerinnen und Liturgiewissenschaftler als auch für Praktikerinnen und Praktiker interessant.
ISBN:3290183157