Popularisierung von Religionswissenschaft?: Überlegungen zur Wirkung und Gestaltung gegenwartsbezogener religionswissenschaftlicher Forschung

Die Popularisierung von Religionswissenschaft zeigt sich nicht nur daran, daß ReligionswissenschaftlerInnen mittlerweile häufiger bei Diskussionen in der Öffentlichkeit zum Thema nichtchristlicher Religionen angefragt oder als Gutachter im Streitfall herangezogen werden. Auch VertreterInnen von Reli...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Klinkhammer, Gritt 1965- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Religionswissenschaftlicher Medien- u. Informationsdienst e. V.- REMID 2014
Em: Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e.V.
Ano: 2001, Páginas: 1-8
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descrição
Resumo:Die Popularisierung von Religionswissenschaft zeigt sich nicht nur daran, daß ReligionswissenschaftlerInnen mittlerweile häufiger bei Diskussionen in der Öffentlichkeit zum Thema nichtchristlicher Religionen angefragt oder als Gutachter im Streitfall herangezogen werden. Auch VertreterInnen von Religionsgemeinschaften selbst und einzelne religiöse Virtuosen beschäftigen sich mit Ergebnissen aus der Religionswissenschaft, um ihren Überzeugungen Gewicht zu verleihen. Diese Entwicklung ist für die Religionswissenschaft nicht nur von Interesse in Hinblick auf die Frage, welche Synthesen hier eingegangen werden, sondern auch in Hinblick auf die Reflexion der komplexen gesellschaftlichen Rolle von Religionswissenschaft in der Dynamik von aktueller Religionsgeschichte.
Descrição do item:Überarbeitete Fassung des Vortrags auf dem REMID-Panel »Popularisierung von Religionswissenschaft « auf der Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Religionsgeschichte (DVRG) am 27.09.2001 in Leipzig
Obras secundárias:Enthalten in: Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst (Marburg), Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e.V.
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-55730
HDL: 10900/114355