APA (7th ed.) Citation

Goldhagen, J. E., Otto, J. F., Otto, J. C., Ottin, J. C. E., & Eulhardt, C. S. (1753). Die Fortsetzung der wesentlichen Beschäftigungen eines Gottesgelehrten in dem zukünftigen Leben hat bei dem Sarge Des Hochwohledlen und Hochwohlgelahrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Otto, des heiligen Predigtamts Candidaten, Welcher den 20ten Junii 1750. im HErrn selig entschlafen, und den 22ten darauf ... zu seiner Ruhestat auf den Kirchhof S. Petri alhier in Nordhausen gebracht wurde, ... in einer Standrede betrachtet Johann Eustachius Goldhagen, des Nordhäusischen Gymnasii Rector, der Deutschen Gesellschaften zu Göttingen und Bremen, wie auch der lateinischen zu Jena Ehrenmitglied. verlegts Johann August Cöler.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Goldhagen, Johann Eustachius, Johann Friedrich Otto, Johann Christoph Otto, Johanna Christiana Elisabeth Ottin, and Conrad Samuel Eulhardt. Die Fortsetzung Der Wesentlichen Beschäftigungen Eines Gottesgelehrten in Dem Zukünftigen Leben Hat Bei Dem Sarge Des Hochwohledlen Und Hochwohlgelahrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Otto, Des Heiligen Predigtamts Candidaten, Welcher Den 20ten Junii 1750. Im HErrn Selig Entschlafen, Und Den 22ten Darauf ... Zu Seiner Ruhestat Auf Den Kirchhof S. Petri Alhier in Nordhausen Gebracht Wurde, ... in Einer Standrede Betrachtet Johann Eustachius Goldhagen, Des Nordhäusischen Gymnasii Rector, Der Deutschen Gesellschaften Zu Göttingen Und Bremen, Wie Auch Der Lateinischen Zu Jena Ehrenmitglied. Nordhausen: verlegts Johann August Cöler, 1753.

MLA (8th ed.) Citation

Goldhagen, Johann Eustachius, et al. Die Fortsetzung Der Wesentlichen Beschäftigungen Eines Gottesgelehrten in Dem Zukünftigen Leben Hat Bei Dem Sarge Des Hochwohledlen Und Hochwohlgelahrten Herrn, Herrn Johann Friedrich Otto, Des Heiligen Predigtamts Candidaten, Welcher Den 20ten Junii 1750. Im HErrn Selig Entschlafen, Und Den 22ten Darauf ... Zu Seiner Ruhestat Auf Den Kirchhof S. Petri Alhier in Nordhausen Gebracht Wurde, ... in Einer Standrede Betrachtet Johann Eustachius Goldhagen, Des Nordhäusischen Gymnasii Rector, Der Deutschen Gesellschaften Zu Göttingen Und Bremen, Wie Auch Der Lateinischen Zu Jena Ehrenmitglied. verlegts Johann August Cöler, 1753.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.