Religiöse Autonomie der Stadt im Imperium Romanum: Öffentliche Religionen im Kontext römischer Rechts- und Verwaltungspraxis

Christa Frateantonio geht der immer noch ungeklärten Frage nach, weshalb die christliche Religion (Kirchen) sich gegenüber den polytheistischen Kulten zu einem Zeitpunkt durchsetzen konnte, als sie weder im östlichen noch im westlichen Reichsteil die Religion der Mehrheit der Bevölkerung war. Sie ge...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Frateantonio, Christa 1960- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Tübingen Mohr Siebeck 2020
Em:Ano: 2020
Análises:Religiöse Autonomie der Stadt im imperium romanum. Öffentliche Religionen im Kontext römischer Rechts- und Verwaltungspraxis. By Christa Frateantonio. (Studies and Texts in Antiquity and Christianity, 19.) Pp. xi + 262. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 2003. €54. 3 16 148200 X; 1436 3003 (2005) (Graumann, Thomas)
Coletânea / Revista:Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity 19
Outras palavras-chave:B Leben Adam und Evas
B História da religião
B Öffentliche Religionen
B História eclesiástica
B História antiga
B Rechts- und Verwaltungspraxis
B Ciências da religião
B Studies and Texts in Antiquity and Christianity / Studien und Texte zu Antike und Christentum
B Imperium Romanum
B Antiguidade
B Antike Religionsgeschichte
Acesso em linha: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783161482007
Search Result 1
Search Result 2
Frateantonio, Christa 1960- (Author)
Mohr Siebeck 2003
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
753 a.C.-500
Print Livro