Medien im antiken Palästina: materielle Kommunikation und Medialität als Thema der Palästinaarchäologie ; [Vorträge, die auf der Internationalen Fachtagung Medien der Alltagskultur, Realien und Kulturelle Kommunikation als Thema der Palästinaarchäologie vom 25. - 27. Juli 2003 gehalten wurden]

In der Rede von »Mediengesellschaften«, »Medienhaushalt« oder »Medialität« spiegelt sich die Reflexion über veränderte Kommunikationsstrukturen. Die kulturhistorisch prägenden Paradigmata der Antike spielen in diesem Diskurs bisher eine eher marginale Rolle.Ist es aber überhaupt sinnvoll von »Medien...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Internationale Fachtagung Medien der Alltagskultur, Realien und Kulturelle Kommunikation als Thema der Palästinaarchäologie 2003, Köln (Другой)
Другие авторы: Frevel, Christian 1962- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Tübingen Mohr Siebeck 2019
В: Forschungen zum Alten Testament / 2 (10)
Год: 2019
Обзоры:[Rezension von: Medien im antiken Palästina : materielle Kommunikation und Medialität als Thema der Palästinaarchäologie] (2008) (Zwickel, Wolfgang, 1957 -)
[Rezension von: Medien im antiken Palästina : materielle Kommunikation und Medialität als Thema der Palästinaarchäologie] (2021) (Norin, Stig Ingvar Lennart, 1945 -)
[Rezension von: Medien im antiken Palästina : materielle Kommunikation und Medialität als Thema der Palästinaarchäologie] (2007) (Rösel, Martin, 1961 -)
Серии журналов/журналы:Forschungen zum Alten Testament / 2 10
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Израиль (мотив) (Древность) / Материальная культура / Общение (мотив) / История (мотив) 1000 до н.э.-135
B Levante / Повседневная культура (мотив) / Археология (мотив) / Средства массовой информации (мотив) / Теория
B Медиальность / Культура (мотив)
Индексация IxTheo:HA Библия
Другие ключевые слова:B Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
B Сборник статей
B Древняя история (предмет науки)
B Религиоведение
B Палестина (мотив)
B История религии (дисциплина)
B Antike Religionsgeschichte
B Публикации конференции 2003 (Köln)
B Altes Testament
B Античность (мотив)
B Археология (мотив)
Online-ссылка: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:In der Rede von »Mediengesellschaften«, »Medienhaushalt« oder »Medialität« spiegelt sich die Reflexion über veränderte Kommunikationsstrukturen. Die kulturhistorisch prägenden Paradigmata der Antike spielen in diesem Diskurs bisher eine eher marginale Rolle.Ist es aber überhaupt sinnvoll von »Medien der Antike« oder »Medien in der Antike« zu sprechen oder handelt es sich dabei um einen unangemessenen Modernismus? Welcher Medienbegriff eignet sich für die Altertumswissenschaften und Archäologien? Am Beispiel der südlichen Levante, dem antiken Israel und Palästina, untersuchen die Autoren der hier gesammelten Beiträge die »Medialität« vor allem der materiellen Kultur des Alltags und überprüfen damit den Medienbegriff auf seine Übertragbarkeit auf antike Kommunikationstrukturen. Neben grundlegenden Beiträgen, in denen unterschiedliche Medienbegriffe und die medientheoretische Debatte im Hintergrund stehen, wird der »Medientransfer« zwischen Ägypten und Palästina reflektiert und es wird an ausgewählten Beispielen die Medialität von Bestattungen, Münzbildern, Siegeln, Inschriften und Bauornamentik exemplarisch untersucht.Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf ein internationales Forschungskolloqium zurück, das im Juli 2004 unter dem Titel »Medien der Alltagskultur. Realien und kulturelle Kommunikation als Thema der Palästinaarchäologie« an der Universität zu Köln abgehalten wurde.
Does it make any sense to talk about 'the media of antiquity' or 'the media in antiquity', or is this an inappropriate modernism? Which term pertaining to the media is suitable for archaeology? Using the southern Levant, especially ancient Israel and Palestine as examples, the authors of the articles in this volume examine 'mediality', above all the 'mediality' of everyday material culture, and analyze the term 'media' to ascertain whether it can be applied to ancient communication structures. In addition to standard essays reflecting different concepts and terms of media, the work contains reflections on the 'media transfer' between Egypt and Palestine, and the authors use selected examples to study the mediality of burials, pictures on coins, seals, inscriptions and ornaments on buildings.
ISBN:3161578589
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-157858-8