Die Kulturalisierung der Integrationspolitik: Grundannahmen der politischen Auseinandersetzung im Bundestag nach dem 11. September

Gerhard Schröder sagte über die Attentate, sie hätten „nichts, aber auch gar nichts mit Religion zu tun“. Einen „Kampf der Kulturen“ wollte niemand darin erblicken, erst Recht nicht den Auftakt zu einem „Krieg gegen die islamische Welt“.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Klug, Petra (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: MiGAZIN 2011
In: MiGAZIN
Jahr: 2011, Seiten: 3 Seiten
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Gerhard Schröder sagte über die Attentate, sie hätten „nichts, aber auch gar nichts mit Religion zu tun“. Einen „Kampf der Kulturen“ wollte niemand darin erblicken, erst Recht nicht den Auftakt zu einem „Krieg gegen die islamische Welt“.
Enthält:Enthalten in: MiGAZIN