Tempel, Lehrhaus, Synagoge: Orte Jüdischen Gottesdienstes, Lernens und Lebens. Festschrift Für Wolfgang Kraus

Durch die weite Ausbreitung und Zerstreuung des Judentums entstanden früh Orte des Lehrens und religiösen Lebens neben dem Tempel.Der Band reflektiert die Entstehung der Synagoge, die Gelehrsamkeit und jüdische Versammlung in der Diaspora von Babylonien über Alexandria bis Rom, das Lehrhaus der Weis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Eberhart, Christian 1964- (HerausgeberIn) ; Karrer, Martin 1954- (HerausgeberIn) ; Kreuzer, Siegfried 1949- (HerausgeberIn) ; Meiser, Martin 1957- (HerausgeberIn) ; Kraus, Wolfgang 1955- (GefeierteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh 2020
In:Jahr: 2020
Rezensionen:[Rezension von: Tempel, Lehrhaus, Synagoge: Orte jüdischen Lernens und Lebens : Festschrift für Wolfgang Kraus] (2021) (Beentjes, Pancratius C., 1946 -)
[Rezension von: Tempel, Lehrhaus, Synagoge: Orte jüdischen Lernens und Lebens : Festschrift für Wolfgang Kraus] (2021) (Millard, Matthias, 1964 -)
Ausgabe:2020
normierte Schlagwort(-folgen):B Synagoge / Religiöses Leben / Jüdische Erziehung / Gelehrsamkeit / Geschichte
B Synagoge / Judentum / Christentum / Interreligiöser Dialog / Geschichte
B Bibel. Jesus Sirach / Synagoge
B Jüdische Gemeinde / Diaspora (Religion) / Geschichte
B Synagoge / Jüdische Schule / Religiöses Leben / Jüdische Erziehung / Frühjudentum / Rabbinismus
weitere Schlagwörter:B Geschichte -600-100
B Biblische Archäologie
B Antike
B Rabbinen
B Jerusalem
B Kraus, Wolfgang 1955-
B Festschrift
B Thora
B Judentum
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Erscheint auch als: 9783506703491
Beschreibung
Zusammenfassung:Durch die weite Ausbreitung und Zerstreuung des Judentums entstanden früh Orte des Lehrens und religiösen Lebens neben dem Tempel.Der Band reflektiert die Entstehung der Synagoge, die Gelehrsamkeit und jüdische Versammlung in der Diaspora von Babylonien über Alexandria bis Rom, das Lehrhaus der Weisheit am Beispiel Ben Siras und die Ausbreitung der Lehrhauskultur nach der Zerstörung des Tempels. Er geht der Bedeutung der Schrift in ihrer griechischen Übersetzung (Septuaginta) für das Nachdenken in der Diaspora nach, prüft exemplarisch Impulse und Abgrenzungen, die bei der Entstehung des Christentums durch jüdische Lehre und Schriftworte entstanden, und greift Spuren des christlich-jüdischen Miteinanders bis in jüngste Zeit auf.
ISBN:3657703497