Leihmutterschaft: Grenzübertritt

Immer mehr Deutsche erfüllen sich ihren Kinderwunsch mit Leihmüttern im Ausland. Die Bilder von Neugeborenen, die wegen der Corona-Krise nicht an ihre Wunscheltern übergeben werden konnten, haben viele schockiert. Während FDP und Verbände eine Legalisierung fordern, wendet sich die katholische Kirch...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Metzger, Isabel ca. 20./21. Jh. (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2020
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2020, Volume: 74, Numéro: 7, Pages: 11-12
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Église catholique / Gestation pour autrui
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
KDB Église catholique romaine
NCB Éthique individuelle
Description
Résumé:Immer mehr Deutsche erfüllen sich ihren Kinderwunsch mit Leihmüttern im Ausland. Die Bilder von Neugeborenen, die wegen der Corona-Krise nicht an ihre Wunscheltern übergeben werden konnten, haben viele schockiert. Während FDP und Verbände eine Legalisierung fordern, wendet sich die katholische Kirche gegen die Praxis.
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz