Leihmutterschaft: Grenzübertritt

Immer mehr Deutsche erfüllen sich ihren Kinderwunsch mit Leihmüttern im Ausland. Die Bilder von Neugeborenen, die wegen der Corona-Krise nicht an ihre Wunscheltern übergeben werden konnten, haben viele schockiert. Während FDP und Verbände eine Legalisierung fordern, wendet sich die katholische Kirch...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Metzger, Isabel ca. 20./21. Jh. (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Herder 2020
In: Herder-Korrespondenz
Anno: 2020, Volume: 74, Fascicolo: 7, Pagine: 11-12
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Chiesa cattolica / Maternità surrogata tradizionale
Notazioni IxTheo:KBB Area germanofona
KDB Chiesa cattolica
NCB Etica individuale
Descrizione
Riepilogo:Immer mehr Deutsche erfüllen sich ihren Kinderwunsch mit Leihmüttern im Ausland. Die Bilder von Neugeborenen, die wegen der Corona-Krise nicht an ihre Wunscheltern übergeben werden konnten, haben viele schockiert. Während FDP und Verbände eine Legalisierung fordern, wendet sich die katholische Kirche gegen die Praxis.
ISSN:0018-0645
Comprende:Enthalten in: Herder-Korrespondenz