Partizipation und Intersektionalität: Erfahrungen aus der theologischen Hochschullehre

Dieser Beitrag stellt einen Versuch dar, das Anliegen der Intersektionalität mit geschlechtssensibler theologischer Hochschullehre zusammenzubringen. Zunächst setzt er sich mit dem Begriff der Partizipation auseinander, welcher als Instrument genutzt wird, um sich dem Konzept der Intersektionalität...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Suchhart-Kroll, Verena (Автор)
Формат: Электронный ресурс Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: ULB Münster [2020]
В: Zeitschrift für Pastoraltheologie
Год: 2020, Том: 40, Выпуск: 1, Страницы: 75-86
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Изучение богословия (в вузе) / Интерсекциональность / Участие
Индексация IxTheo:FB Теологическое образование
FD Контекстуальное богословие
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Описание
Итог:Dieser Beitrag stellt einen Versuch dar, das Anliegen der Intersektionalität mit geschlechtssensibler theologischer Hochschullehre zusammenzubringen. Zunächst setzt er sich mit dem Begriff der Partizipation auseinander, welcher als Instrument genutzt wird, um sich dem Konzept der Intersektionalität anzunähern. In einem zweiten Schritt wird anhand von zwei Case-Studies der Frage nachgegangen, wie dieses Konzept in der theologischen Hochschullehre Beachtung finden kann und wie umgekehrt ausgewählte Szenen aus der Praxis von Seminarkontexten die theoretischen Betrachtungen konkretisieren können. Schließlich wird reflektiert, wie Intersektionalität in der theologischen Lehre verwirklicht werden könnte und welche Herausforderungen dabei bestehen.
This article brings together the issue of intersectionality with gender-sensitive academic theological teaching. After analyzing the concept of participation, which is used as an instrument for discussing the question of intersectionality, this paper uses two case studies to reflect on the questions: How can intersectionality be considered in academic theological teaching? And, in turn, how can selected scenes from seminar practice substantiate the theoretical examination? The article closes by considering how intersectionality could be realized in theological teaching and by looking at the obstacles to this goal.
ISSN:0555-9308
Второстепенные работы:Enthalten in: Zeitschrift für Pastoraltheologie
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:hbz:6:3-zpth-2020-27467