"Biblischer Geschichtsunterricht": muslimische Lehrkräfte - Islamunterricht in Bremen : aktuelle Anmerkungen zu einem alten Problem

"Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Tiefe geistes- und verfassungshistorische Fundierung als Gru...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Link, Christoph 1933- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Mohr Siebeck 2020
Em: Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche ; Teilband 2: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche
Ano: 2020, Páginas: 1352-1376
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Ensino religioso / Ensino religioso islâmico / Bremen
Classificações IxTheo:KBB Região germanófona
SA Direito eclesiástico
Outras palavras-chave:B Bremer Biblischer Geschichtsunterricht
Descrição
Resumo:"Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Tiefe geistes- und verfassungshistorische Fundierung als Grundlage eines juristisch tragfähigen Ausgleichs widerstreitender Positionen zeichnet auch seine Arbeiten zu Problemen des geltenden Rechts aus. Neben Arbeiten zu den historischen und geistigen Grundlagen des kirchlichen und des staatlichen Rechts stehen Beiträge zu nach wie vor aktuellen Themen. Sie reichen von der Zulässigkeit religiöser Symbole in Klassenzimmern über die Voraussetzungen der Verleihung des Körperschaftsstatus' an nichtchristliche Religionsgemeinschaften bis hin zu Fragen des Medienrechts oder des Grundrechtsschutzes für Sozialversicherungsträger. Die Vielfalt der juristischen Arbeitsgebiete spiegelt die Weite von Links wissenschaftlichem Horizont. Die Verbindung juristischer Dogmatik mit historischen Perspektiven und, wo angebracht, theologischen Bezügen ist charakteristisch für sein wissenschaftliches Profil. Der vorliegende Band macht die wichtigsten, an verschiedenen und nicht immer leicht zugänglichen Orten veröffentlichten Arbeiten Links neu zugänglich." (Verlagsinformation)
Obras secundárias:Enthalten in: Link, Christoph, 1933 -, Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche ; Teilband 2: Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche