Kirche - Clique - Religion: Fallstudien zur kirchlichen Jugendarbeit in der Großstadt

Die derzeit vielbesprochenen "Individualisierungsschübe" sind an der evangelischen Jugendarbeit nicht spurlos vorübergegangen. Das zeigt sich besonders unter großstädtischen Bedingungen. Die hier vorgelegte Untersuchung, deren Fallstudien auf neun Gruppendiskussionen und 17 Einzelinterview...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Bäumler, Christof 1927-1996 (Autor) ; Bangert, Mechthild (Autor) ; Schwab, Ulrich 1957- (Autor)
Autor Corporativo: Deutsches Jugendinstitut (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Weinheim München Juventa-Verlag 1994
München Deutsches Jugendinstitut 1994
En:Año: 1994
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Trabajo sociopedagógico con menores / Iglesia / Metrópoli
Otras palabras clave:B Metrópoli
B Trabajo sociopedagógico con menores
B Iglesia
Acceso en línea: Portada
Descripción
Sumario:Die derzeit vielbesprochenen "Individualisierungsschübe" sind an der evangelischen Jugendarbeit nicht spurlos vorübergegangen. Das zeigt sich besonders unter großstädtischen Bedingungen. Die hier vorgelegte Untersuchung, deren Fallstudien auf neun Gruppendiskussionen und 17 Einzelinterviews beruhen, lässt erkennen, dass auch in der gemeindebezogenen kirchlichen Jugendarbeit relativ selbstbestimmte Cliquen die traditionellen Jugendgruppen zwar nicht völlig abgelöst, wohl aber eine größere Bedeutung gewonnen haben. Die Praxis der Jugendarbeit muss sich damit auseinandersetzen. Zu ihren Strukturen sowie zu der hinter ihr stehenden Institution Kirche haben Jugendliche ein höchst ambivalentes Verhältnis. Das kommt vor allem in der Fallstudie über die Ehrenamtlichen zum Vorschein. Einerseits wissen die ehrenamtlich in der Jugendarbeit Aktiven, dass die Angebote kirchlicher Jugendarbeit ohne die Institutionen Jugendverband und Kirche nicht möglich wären; andererseits scheinen diese ihnen doch teilweise zu weit entfernt, teilweise auch für ihre Interessenlage zu wenig aufgeschlossen zu sein. Vor diesem Hintergrund zielt die Veröffentlichung darauf ab, für Praxis und Theorie Anlass zu weiterem Nachdenken über die kirchliche Jugendarbeit in der Großstadt zu geben und Anstöße zur Erprobung neuer Formen ihrer Praxis.
ISBN:3879663556