Rationierung von Gesundheitsleistungen und alternative Absicherungsformen

Im deutschen Gesundheitswesen ist wegen der demographischen Entwicklung und des medizinisch-technischen Fortschritts mit erheblichen Ausgabenanstiegen zu rechnen. Damit wird sich ein zunehmender Rationierungszwang ergeben. Im vorliegenden Beitrag werden verschiedene Rationierungsformen dargestellt u...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Wiemeyer, Joachim 1954- (Author)
格式: 电子 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Aschendorff [2006]
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften
Year: 2006, 卷: 47, Pages: 263-289
Further subjects:B 成本
B 政治
B 卫生政策
B 保险
B 自由
B 健康
B 公共领域
B 病人
B 老年
B 德国
B 医生
B 人口学
在线阅读: Volltext (kostenfrei)
实物特征
总结:Im deutschen Gesundheitswesen ist wegen der demographischen Entwicklung und des medizinisch-technischen Fortschritts mit erheblichen Ausgabenanstiegen zu rechnen. Damit wird sich ein zunehmender Rationierungszwang ergeben. Im vorliegenden Beitrag werden verschiedene Rationierungsformen dargestellt und sozialethisch bewertet. Eine Milderung von Rationierungszwängen könnte sich durch kapitalgedeckte Demographierücklagen, Einschränkungen der Wahlfreiheiten von Ärzten und Patienten, eine stärkere Steuerung des Patientenverhaltens sowie der Lenkung des medizinisch-technischen Fortschritts ergeben. Abschließend werden alternative Wege der gesellschaftlichen Steuerung des Gesundheitswesens im Rahmen einer diskursiven Öffentlichkeit, durch finanzbezogene Entscheidungen der Versicherten und entscheidungsbefugte Expertengremien behandelt.
ISSN:2196-6265
Contains:Enthalten in: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften