Das Netz der öffentlichen Kommunikation: Publikum und Medien in interaktiven Zeiten

Der Beitrag widmet sich dem Wandel, den die technischen Veränderungen für das Zusammenspiel von Medien und Publikum mit sich bringen. Ausgehend vom Bild des Netzwerkes werden bestimmende Bilder und unterschiedliche Bewertungen der medialen Dynamik dargestellt. Dabei plädiert der Aufsatz für eine nüc...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Zeilinger, Thomas 1961- (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Nomos [2020]
In: Communicatio socialis
Year: 2020, 卷: 53, 發布: 2, Pages: 158-171
Standardized Subjects / Keyword chains:B 媒體 / 閱聽人 / 技術進展
IxTheo Classification:ZG Media studies; Digital media; Communication studies
在線閱讀: Presumably Free Access
Volltext (Resolving-System)
實物特徵
總結:Der Beitrag widmet sich dem Wandel, den die technischen Veränderungen für das Zusammenspiel von Medien und Publikum mit sich bringen. Ausgehend vom Bild des Netzwerkes werden bestimmende Bilder und unterschiedliche Bewertungen der medialen Dynamik dargestellt. Dabei plädiert der Aufsatz für eine nüchterne und konfliktbewusste Sicht auf die wachsende Verantwortung aller Beteiligten am öffentlichen Dialog. Exemplarisch wird für die Publika wie für den Journalismus gefragt, welche spezifische Professionalität im öffentlichen Gespräch vonnöten ist. Die Überlegungen münden in die Formulierung zentraler gesellschaftlicher Aufgaben: Die Schaffung eines Bildungsrahmens und die demokratische Gestaltung der Infrastruktur, auf der Publika und Medien heute ihr Gespräch führen.
This article focuses on the transition which the technological changes of the digital age have brought to the interaction between media and their publics. Starting from the picture of a network, determinant images and various assessments of media dynamics are outlined. The essay thereby argues the case for a sober and conflict sensitive perspective regarding the growing responsibility shared by all the participants of public discourse. For users at large and for journalism in particular, the professional challenges and opportunities which thereby present themselves are addressed. These reflections then lead to the formulation of two main societal tasks: the generation of a framework for public digital literacy and the structuring of a participatory and just infrastructure for the platforms upon which public interlocution is undertaken today.
ISSN:2198-3852
Contains:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2020-2-158