RT Article T1 Eve, Mattidia, and the Gender Discourse of the Greek Pseudo-Clementine Novel JF Early christianity VO 11 IS 2 SP 171 OP 190 A1 Duncan, Patricia A. 1975- LA English PB Mohr Siebeck YR 2020 UL https://www.ixtheo.de/Record/1725161346 AB Die pseudo-clementinischen Klementia (bzw. Homilien) aus dem 4. Jahrhundert sind besonders für ihre Syzygienlehre bekannt. Der Artikel untersucht die zur Kennzeichnung der verschiedenen Gegensatzpaare herangezogene Gender-Terminologie. In dieser Persepktive lassen sich wichtige Kontrastierungen zwischen den weiblichen Figuren der Eva und Mattidia und zwischen dem Laster der μοιχεία und der Tugend der σωφροσύνη erkennen. K1 Eve K1 Pseudo-Clementines K1 Adultery K1 Chastity K1 Gender DO 10.1628/ec-2020-0017