Die geistliche Vaterschaft des Priesters in patristischen und mittelalterlichen Pauluskommentaren

An mehreren Stellen seiner Briefe bezeichnet sich der Apostel Paulus als Vater für seine Gemeinden (v.a. 1 Kor 4,14–16, 1 Thess 2,11–12). Diese Beziehung gründet darin, dass er sie „durch das Evangelium gezeugt“ (1 Kor 4,15) hat und ihnen weiterhin mit väterlicher Sorge nahe ist. Die patristische u...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mayerhofer, Martin 1974- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schneider 2020
In: Forum Katholische Theologie
Year: 2020, Volume: 36, Issue: 2, Pages: 81-100
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pauline letters / Exegesis / Priest / Service / Fatherhood / History 100-1500
IxTheo Classification:HC New Testament
KAB Church history 30-500; early Christianity
KAC Church history 500-1500; Middle Ages
RB Church office; congregation