Hegel und die Theologie

Vor 250 Jahren, am 27. August 1770, wurde Georg Wilhelm Friedrich Hegel geboren, einer der großen Philosophen des deutschen Idealismus. Georg Sans SJ untersucht sein konstruktives Verhältnis zur Theologie. Der Autor hat seit 2014 den Eugen-Biser-Stiftungslehrstuhl für Religions- und Subjektphilosoph...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Sans, Georg 1967- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2020
Dans: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Année: 2020, Volume: 238, Numéro: 8, Pages: 613-621
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 / Théologie philosophique / Trinité / Incarnation de Jésus
Classifications IxTheo:KAH Époque moderne
KDD Église protestante
NBC Dieu
VA Philosophie
Description
Résumé:Vor 250 Jahren, am 27. August 1770, wurde Georg Wilhelm Friedrich Hegel geboren, einer der großen Philosophen des deutschen Idealismus. Georg Sans SJ untersucht sein konstruktives Verhältnis zur Theologie. Der Autor hat seit 2014 den Eugen-Biser-Stiftungslehrstuhl für Religions- und Subjektphilosophie der Hochschule für Philosophie in München inne.
ISSN:0039-1492
Contient:Enthalten in: Stimmen der Zeit