Selbstbestimmung vor Lebensschutz?: kritische Begleitgedanken zum Sterbehilfe-Urteil des BVerfG

Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar das Verbot organisierter Sterbehilfe aufgehoben. Der ehemalige Hamburger Hauptpastor Helge Adolphsen und der Philosophieprofessor Volker Gerhardt plädieren gemeinsam für einen achtsamen Umgang mit dem Sterbewunsch eines Menschen.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Adolphsen, Helge 1940- (Auteur) ; Gerhardt, Volker 1944- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e. V. 2020
Dans: Evangelische Aspekte
Année: 2020, Volume: 30, Numéro: 3, Pages: 27-29
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne, Bundesverfassungsgericht, Verfasserschaft1, BVerfG, Urteil vom 26.02.2020 2 BvR 2347/15
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
NCH Éthique médicale
XA Droit
Description
Résumé:Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar das Verbot organisierter Sterbehilfe aufgehoben. Der ehemalige Hamburger Hauptpastor Helge Adolphsen und der Philosophieprofessor Volker Gerhardt plädieren gemeinsam für einen achtsamen Umgang mit dem Sterbewunsch eines Menschen.
ISSN:0939-3455
Contient:Enthalten in: Evangelische Aspekte