Interpreting gene myths in a globalized world

This essay critically examines Peter Beyer’s system-theoretical definition of religion, his concept of the function of religion in global society, and his definition of global core values. The empirical examples used for this critique illustrate how religion serves as a resource in public debate, an...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Svalastog, Anna Lydia 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Fachgebiet für Religionswissenschaft im Fachbereich 11, Philipps Universität Marburg [2020]
In: Marburg journal of religion
Jahr: 2020, Band: 22, Heft: 2, Seiten: 1-34
normierte Schlagwort(-folgen):B Beyer, Peter 1949- / Europa / USA / Religion / Systemtheorie / Genetik / Mythos / Öffentliche Meinung
IxTheo Notationen:AA Religionswissenschaft
AB Religionsphilosophie; Religionskritik; Atheismus
AD Religionssoziologie; Religionspolitik
AF Religionsgeographie
AG Religiöses Leben; materielle Religion
KBA Westeuropa
KBQ Nordamerika
weitere Schlagwörter:B cultural analysis
B Peter Beyer
B Survey
B gene science debate
B Myth
B Eurobarometer
B Technology
B Globalization
B Hermeneutics
Online Zugang: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)