Autorschaft und Sklavenperspektive im Ersten Petrusbrief

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Steetskamp, Jisk 1950- (VerfasserIn)
Körperschaft: Goethe-Universität Frankfurt am Main (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch/Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2020]
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2 (524)
Jahr: 2020
Rezensionen:[Rezension von: Steetskamp, Jisk, 1950-, Autorschaft und Sklavenperspektive im Ersten Petrusbrief] (2023) (Schmidt, Eckart David, 1969 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2 524
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Petrusbrief 1. / Autorschaft / Sklave / Erzählperspektive
B Bibel. Petrusbrief 1. / Autorschaft
B Bibel. Petrusbrief 1. / Sklaverei / Sozialstruktur / Urchristentum / Zeithintergrund
IxTheo Notationen:HA Bibel
HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Volltext (doi)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Elektronisch
Beschreibung
Beschreibung:Vorwort: Die vorliegende Studie wurde im Januar 2018 unter dem Titel "Abstieg zur Menschlichkeit: Autorschaft und Sklavenperspektive als Strategie der Positionierung im Ersten Petrusbrief" vom Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main als Promotionsschrift angenommen
ISBN:3161569547
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-156955-5$feISBN