"Ich bin nur ein Schwergläubiger": zum 50. Todestag von Erich Maria Remarque

Die katholische Kirche ist in den Romanen Erich Maria Remarques allgegenwärtig. Als selbstgewisse Hüterin ewiger Wahrheiten wird sie heftig abgelehnt. Doch zugleich bietet sie etwas von dem, was viele Remarque-Figuren so sehnlich suchen: Heimat.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Haunhorst, Benno 1953- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2020]
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2020, Band: 74, Heft: 9, Seiten: 43-46
normierte Schlagwort(-folgen):B Remarque, Erich Maria 1898-1970 / Roman / Katholische Kirche / Mystik / Protest
IxTheo Notationen:CD Christentum und Kultur
KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
KDB Katholische Kirche
Beschreibung
Zusammenfassung:Die katholische Kirche ist in den Romanen Erich Maria Remarques allgegenwärtig. Als selbstgewisse Hüterin ewiger Wahrheiten wird sie heftig abgelehnt. Doch zugleich bietet sie etwas von dem, was viele Remarque-Figuren so sehnlich suchen: Heimat.
ISSN:0018-0645
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz