RT Article T1 Indikation - Ethische Überlegungen zur Verteidigung eines medizintheoretischen Grundbegriffs = Indication - ethical considerations in defense of a basic concept of medical theory JF Zeitschrift für medizinische Ethik VO 66 IS 3 SP 373 OP 388 A1 Bormann, Franz-Josef 1965- LA German PB Brill mentis, an imprint of the Brill Group YR 2020 UL https://www.ixtheo.de/Record/1729089747 AB Entgegen der Annahme, der Begriff der ‚Indikation‘ bedürfe entweder einer ergänzenden Bezugnahme auf die individuellen Wünsche des Patienten oder sei sogar gänzlich obsolet, versucht dieser Artikel, die Objektivität dieses Begriffs als notwendige Voraussetzung für den Schutz recht verstandener Autonomie und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung zu verteidigen, die auf einer klaren Arbeitsteilung und Verantwortungszuweisung beider Seiten basiert. AB Contrary to the assumption that the concept of medical indication either needs to be completed by reference to individual wishes of the patient or should even be considered obsolete, this articles tries to defend the objectivity of this concept as a necessary requirement for the protection of a well understood autonomy and a trustful relationship between physicians and their patients which is based on a clear division of labor and responsibility. DO 10.14623/zfme.2020.3.373-388