Indikation - Ethische Überlegungen zur Verteidigung eines medizintheoretischen Grundbegriffs = Indication - ethical considerations in defense of a basic concept of medical theory

Entgegen der Annahme, der Begriff der ‚Indikation‘ bedürfe entweder einer ergänzenden Bezugnahme auf die individuellen Wünsche des Patienten oder sei sogar gänzlich obsolet, versucht dieser Artikel, die Objektivität dieses Begriffs als notwendige Voraussetzung für den Schutz recht verstandener Auton...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Subtitles:Indication - ethical considerations in defense of a basic concept of medical theory
主要作者: Bormann, Franz-Josef 1965- (Author)
格式: Electronic/Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Brill mentis, an imprint of the Brill Group 2020
In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Year: 2020, 卷: 66, 發布: 3, Pages: 373-388
Standardized Subjects / Keyword chains:B 醫學 / Indikation / 醫生 / 病人
IxTheo Classification:NCH Medical ethics
在線閱讀: Volltext (doi)
實物特徵
總結:Entgegen der Annahme, der Begriff der ‚Indikation‘ bedürfe entweder einer ergänzenden Bezugnahme auf die individuellen Wünsche des Patienten oder sei sogar gänzlich obsolet, versucht dieser Artikel, die Objektivität dieses Begriffs als notwendige Voraussetzung für den Schutz recht verstandener Autonomie und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung zu verteidigen, die auf einer klaren Arbeitsteilung und Verantwortungszuweisung beider Seiten basiert.
Contrary to the assumption that the concept of medical indication either needs to be completed by reference to individual wishes of the patient or should even be considered obsolete, this articles tries to defend the objectivity of this concept as a necessary requirement for the protection of a well understood autonomy and a trustful relationship between physicians and their patients which is based on a clear division of labor and responsibility.
ISSN:0944-7652
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/zfme.2020.3.373-388