Judith Butler und die Theologie: Herausforderung und Rezeption

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Halbierte Rezeption -- »Unsere Chance … menschlich zu werden« -- Judith Butler und das Recht -- Performanz. Macht. Gottesdienst -- Empathie, Betrauerbarkeit und Verwandtschaft -- Gefährdetes Leben -- Fragiles Subjekt und Gnade -- Judith Butler – Herausforderung...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Grümme, Bernhard 1962- (Редактор) ; Werner, Gunda 1971- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Bielefeld transcript [2020]
В: Religionswissenschaft (Band 15)
Год: 2020
Серии журналов/журналы:Religionswissenschaft Band 15
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Butler, Judith 1956- / Богословие (мотив)
Другие ключевые слова:B RELIGION / Генерал
B Theology
B Church Criticism
B Public Theory
B Religious Studies
B Gender Studies
B Gender
B Politics of Acknowledgment
B Subject
B Theory of the Subject
B Ethics
B Сборник статей
B Political Philosophy
B Религия
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (Открытый доступ)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783837647426
Описание
Итог:Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Halbierte Rezeption -- »Unsere Chance … menschlich zu werden« -- Judith Butler und das Recht -- Performanz. Macht. Gottesdienst -- Empathie, Betrauerbarkeit und Verwandtschaft -- Gefährdetes Leben -- Fragiles Subjekt und Gnade -- Judith Butler – Herausforderungen aus der Sicht einer theologischen Ethik -- Das Gegebene als Maß des Möglichen zurückweisen -- Moral Accountability and Nonvoluntary Participation in Social Sin -- Die normative Kraft der Lücke -- Das gefährdete Leben und sein Hoffnungsversprechen auf Erlösung -- »We Are Undone by each other« -- Theology, Science, and Sexual Diversity -- Judith Butler und die (protestantische) Kirchengeschichte -- Der lange Schatten des 19. Jahrhunderts -- Konklusion -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Judith Butler fasziniert und verstört, ihr Werk ist gleichsam prägend, irritierend und herausfordernd. Diese Spannung findet sich auch deutlich in der Theologie: Für die einen ist ihre Gendertheorie ebenso bedeutsam wie ihre Öffentlichkeitstheorie, ihre Einlassungen zur Verkörperung der Versammlung, ihr Subjektdenken und ihre Reflexionen über Anerkennung. Die anderen scheinen abgestoßen durch ihren Kritikbegriff und ihre Delegitimierung überkommener Ordnungen, die mitunter als massive Kirchenkritik aufgefasst wird.Die Beiträge des interdisziplinären Bandes gehen grundsätzlicher den theologischen Rezeptionsmöglichkeiten und -grenzen der Butler'schen Philosophie im Spiegel der theologischen Einzeldisziplinen nach
ISBN:3839447429
Доступ:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839447420