Konfessionelle Kooperation in der Religionslehrerinnen- und -lehrerbildung – Möglichkeiten, Chancen und Grenzen an Studienstandorten ohne Kooperationspartner vor Ort

Der Beitrag sichtet und systematisiert institutionelle Voraussetzungen und mögliche Konstellationen einer konfessionell-kooperativen Ausrichtung der Religionslehrerinnen- und Religionslehrerbildung im Studium. Besonderes Augenmerk legt er auf Studienstandorte ohne lokalen Kooperationspartner. Für so...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Schröder, Bernd 1965- (VerfasserIn) ; Woppowa, Jan 1974- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜deœ Gruyter [2020]
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Jahr: 2020, Band: 72, Heft: 2, Seiten: 169-180
normierte Schlagwort(-folgen):B Estudio para una profesión docente / Profesor de religión / Confesionalidad / Cooperación
IxTheo Notationen:FB Theologiestudium
KDJ Ökumene
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
weitere Schlagwörter:B Bildungsstandards
B Lehrerinnen- und Lehrerbildung
B Interdenominational cooperation
B interkonfessionelle Kooperation
B formale und informale Lernsettings
B formal and informal learning settings
B Teacher Training
B Educational standards
Online Zugang: Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Beitrag sichtet und systematisiert institutionelle Voraussetzungen und mögliche Konstellationen einer konfessionell-kooperativen Ausrichtung der Religionslehrerinnen- und Religionslehrerbildung im Studium. Besonderes Augenmerk legt er auf Studienstandorte ohne lokalen Kooperationspartner. Für solche Studienstandorte werden verschiedene Möglichkeiten skizziert, trotz dieser widrigen Voraussetzungen konfessionell-kooperative Lehr-Lern-Settings zu implementieren. Ein Format zum konfessionell-kooperativen Lehren und Lernen im universitären Kontext, das die Autoren erprobt haben, wird exemplarisch vorgestellt.
This article describes present institutional preconditions and future possible constellations of RE teacher training at universities which enables future RE teachers to cope with interdenominational cooperation at schools. The focus is laid particularly on institutions of theological formation which do not have a local sister institution of another denomination. After having described different settings of teaching and learning which might foster interdenominational interaction under such difficult circumstances, the article provides a model for interdenominational cooperation which was tested in a seminar taught by the authors.
ISSN:2366-7796
Enthält:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2020-0019