Schaff mir Kinder – wenn nicht, so sterbe ich! (Gen 30,1): von weiblicher Sexualität, Schwangerschaft und Mutterschaft im Alten Testament – und dem gender-bias bei der wissenschaftlichen Auslegung von Frauentexten

Die Bibel ist für das Frauenbild der abendländischen Kulturen prägend gewesen und wirkt vor allem in ihrer androzentrischen Auslegung durch die Kirchen bis heute noch ,auf die Deutung der Geschlechterverhältnisse ein. Der Beitrag geht den Themen Sexu·alität, Fruchtbar_keit und weibliche Biologie im...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Fischer, Irmtraud 1957- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονικά/Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Roderer 2001
Στο/Στη: Psychische Erkrankungen bei Frauen
Έτος: 2001, Σελίδες: 17-26
Διαθέσιμο Online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Περιγραφή
Σύνοψη:Die Bibel ist für das Frauenbild der abendländischen Kulturen prägend gewesen und wirkt vor allem in ihrer androzentrischen Auslegung durch die Kirchen bis heute noch ,auf die Deutung der Geschlechterverhältnisse ein. Der Beitrag geht den Themen Sexu·alität, Fruchtbar_keit und weibliche Biologie im Alten Testament nach und versucht die Aussagen in ihrem soziokulturellen Zusammenhang zu verorten. Dabei erweist sich, dass der gender-bias in der Auslegung der Bibel noch deutlicher nachweisbar ist als dies in der biblischen Darstellung der Lebensrealität von Frauen ohnedies bereits der Fall ist.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seite 26
ISBN:3897832348
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Psychische Erkrankungen bei Frauen
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-52909
HDL: 10900/111533