Gott nicht allein lassen: zwei alttestamentliche Fürbitten und die gegenwärtige liturgische Praxis

Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Alexander Deeg: Die Brisanz der Fürbitte und ihre liturgische und theologische Herausforderung -- Jürgen Ebach: Zwei alttestamentliche Fürbitten in ihren Kontexten und ihrem Erinnerungs- und Gestaltungspotential für die Praxis des gottesdienstliche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Ebach, Jürgen 1945- (VerfasserIn) ; Deeg, Alexander 1972- (VerfasserIn) ; Lehnert, Christian 1969- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2020
In:Jahr: 2020
Rezensionen:[Rezension von: Ebach, Jürgen, 1945-, Gott nicht allein lassen : zwei alttestamentliche Fürbitten und die gegenwärtige liturgische Praxis] (2022) (Schmitt, Christoph, 1962 -)
Ausgabe:1st ed.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Impulse für Liturgie und Gottesdienst v.3
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Altes Testament / Fürbitte / Gottesdienst / Evangelische Kirche
B Fürbitte / Bibel. Altes Testament / Liturgie / Evangelische Kirche
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Electronic books
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Alexander Deeg: Die Brisanz der Fürbitte und ihre liturgische und theologische Herausforderung -- Jürgen Ebach: Zwei alttestamentliche Fürbitten in ihren Kontexten und ihrem Erinnerungs- und Gestaltungspotential für die Praxis des gottesdienstlichen Fürbittens -- Christian Lehnert: Der Wächter. Zur Sprache der Fürbitten im Gottesdienst -- Verzeichnis der Autoren.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3374063632