Gott nicht allein lassen: zwei alttestamentliche Fürbitten und die gegenwärtige liturgische Praxis

Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Alexander Deeg: Die Brisanz der Fürbitte und ihre liturgische und theologische Herausforderung -- Jürgen Ebach: Zwei alttestamentliche Fürbitten in ihren Kontexten und ihrem Erinnerungs- und Gestaltungspotential für die Praxis des gottesdienstliche...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Ebach, Jürgen 1945- (Autore) ; Deeg, Alexander 1972- (Autore) ; Lehnert, Christian 1969- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2020
In:Anno: 2020
Recensioni:[Rezension von: Ebach, Jürgen, 1945-, Gott nicht allein lassen : zwei alttestamentliche Fürbitten und die gegenwärtige liturgische Praxis] (2022) (Schmitt, Christoph, 1962 -)
Edizione:1st ed.
Periodico/Rivista:Impulse für Liturgie und Gottesdienst v.3
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Altes Testament / Preghiera di intercessione / Messa <motivo> / Chiesa evangelica
B Preghiera di intercessione / Bibel. Altes Testament / Liturgia / Chiesa evangelica
Altre parole chiave:B Raccolta di saggi
B Electronic books
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Alexander Deeg: Die Brisanz der Fürbitte und ihre liturgische und theologische Herausforderung -- Jürgen Ebach: Zwei alttestamentliche Fürbitten in ihren Kontexten und ihrem Erinnerungs- und Gestaltungspotential für die Praxis des gottesdienstlichen Fürbittens -- Christian Lehnert: Der Wächter. Zur Sprache der Fürbitten im Gottesdienst -- Verzeichnis der Autoren.
Descrizione del documento:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3374063632