RT Book T1 Religiöse Differenzen gestalten: Hermeneutische Grundlagen des christlich-muslimischen Gesprächs A2 Eckholt, Margit 1960- A2 El Mallouki, Habib 1973- A2 Etzelmüller, Gregor 1971- LA German PP Freiburg PB Herder Verlag YR 2020 UL https://www.ixtheo.de/Record/1735902403 AB Cover -- Inhalt -- Einführung -- Joshua Ralston: Christian-Muslim Commonality as Dialogical Difficulty -- 1. Introduction -- 2. Shared Frameworks, Diverging Criterion of Judgment -- 3. From Foundation to Non-Foundational Hermeneutical Framework -- Margit Eckholt: Spirituelle Praktiken und religiöse Narrative -- 1. Einführung: Christlich-muslimischer Dialog als Raum lebendiger Traditionsbildung im Dienst des Friedens -- 2. Spirituelle Praktiken - neue Wege der Glaubensanalyse -- 2.1 Subjektwerdung im Glauben und in Gemeinschaft -- 2.2 Pluralität, Spannung und Konflikt -- 2.3 Räume des „Zwischen" -- 3. Religiöse Narrative - lebendige Traditionsbildung im Dialog -- 3.1 Grundlegung eines neuen Dialogs mit dem Islam auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil -- 3.2 Der lebendige Raum des „Zwischen" - zwei Vorbereiter des christlich-islamischen Dialogs: Georges Anawati und Louis Massignon -- 4. Gastfreundschaft und Räume des „Zwischen" - die Theologie der Religionen weiter ausgestalten -- Irmtraud Fischer: Texttreue - Traditionstreue - Treue zu heutigen Menschen -- 1. Kontextualisierungen -- 2. Kon-Kurrenzen -- 2.1 Viele Strömungen der drei monotheistischen Religionen haben bis heute ein Genderproblem -- 2.2 Die kanonischen Schriften der Buchreligionen stammen aus vergangenen Epochen und Gesellschaftssystemen -- 2.3 Die Auslegungstraditionen sind überwiegend androzentrisch -- 3. Kanonische Schriften brauchen Resonanz in der jeweiligen Gegenwart - oder sie sind keine mehr -- 4. Texttreue - Traditionstreue - Treue zu Menschen in westlichen Geschlechterdemokratien -- 5. Abschließende Thesen -- Abdullah Takim: Die Welt als Text und die Offenbarung als Kommunikation Gottes mit Menschen im Islam -- 1. Die Welt und die Offenbarung als Text und Zeichen Gottes -- 2. Offenbarung als Kommunikation Gottes mit Menschen. NO Description based on publisher supplied metadata and other sources SN 9783451836961 K1 Electronic books K1 Konferenzschrift : 2019 : Osnabrück