Eine lutherische Ökonomie

Die Dissertation fragt nach einem spezifisch lutherisch begründeten Verständnis von Ökonomie. Dafür werden wirtschaftswissenschaftliche, wirtschafts- und religionssoziologische, wirtschaftsethische und theologische Beiträge und unterschiedliche Theorietraditionen ins Gespräch gebracht. Verschiedene...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Pieritz, Christian 1982- (Автор)
Соавтор: Universität Rostock (Институт по предоставлению спепени)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Rostock 2020
В:Год: 2020
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Luther, Martin 1483-1546 / Экономическая этика (мотив)
B Религия / Экономика (мотив) / Экономическая теория религии
Другие ключевые слова:B Академические публикации
Описание
Итог:Die Dissertation fragt nach einem spezifisch lutherisch begründeten Verständnis von Ökonomie. Dafür werden wirtschaftswissenschaftliche, wirtschafts- und religionssoziologische, wirtschaftsethische und theologische Beiträge und unterschiedliche Theorietraditionen ins Gespräch gebracht. Verschiedene Theologische Ökonomien werden dargestellt und eine Lutherische Theologische Ökonomie anhand von exegetischen, systematischen und historischen Überlegungen entworfen. Das Verhältnis Theologie und Ökonomie wird entsprechend dem simul iustus et peccator integriert und homiletisch kontextualisiert.<ger>
Примечание:GutachterInnen: Prof. Dr. Thomas Klie (Theologische Fakultät der Universität Rostock), Prof. Dr. Jan Hermelink (Theologische Fakultät der Universität Göttingen)