Über die Wahrheit: De veritate. Lat.-Dt.

In "De veritate" entwickelt Anselm von Canterbury (1033/34-1109) in der literarischen Form eines Dialogs die erste Wahrheitskonzeption der abendländischen Philosophiegeschichte, die diesen Namen wirklich verdient. Der Wahrheitskonzeption Anselms von Canterbury (1033/34-1109) gebührt ein h...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Anselm von Canterbury (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Enders, Markus 1963- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Hamburg Meiner, F 2003
Στο/Στη:Έτος: 2003
Έκδοση:Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2003.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Philosophische Bibliothek 535
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Θεωρία της αλήθειας
B Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie
B 3KL
B Epistemologie und Erkenntnistheorie
B Christi Geburt bis 1500 nach Chr
B 1000 bis 1500 nach Christus
B 3K
B Γνωσιολογία
B Philosophie des Mittelalters
B QDTK
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Erscheint auch als: 9783787316465
Erscheint auch als: 9783787315796
Περιγραφή
Σύνοψη:In "De veritate" entwickelt Anselm von Canterbury (1033/34-1109) in der literarischen Form eines Dialogs die erste Wahrheitskonzeption der abendländischen Philosophiegeschichte, die diesen Namen wirklich verdient. Der Wahrheitskonzeption Anselms von Canterbury (1033/34-1109) gebührt ein hervorragender Platz in der Geschichte des Wahrheitsbegriffs, weil sie die erste auf eine Definition hinauslaufende Theorie der Wahrheit innerhalb der abendländischen Philosophiegeschichte darstellt, die diesen Namen verdient. In dieser Schrift hat Anselm seine Theorie der Wahrheit in der literarischen Form eines Dialogs entwickelt. Die große Relevanz der Wahrheitstheorie Anselms für die geistige Situation unserer Zeit liegt in ihrem mit beeindruckender Konsequenz durchgeführten Versuch, die eine (mögliche) welttranszendente Bedeutungsdimension und die vielen (tatsächlichen) endlichen Erscheinungsformen und Verwendungsweisen von "Wahrheit" in eine einheitliche, für alle diese Vorkommnisse von Wahrheit gültige Definition des Wahrheitsbegriffs zu integrieren. Diese synoptische' Perspektive läßt sich dem umfassenden Wahrheitsrelativismus, der das Wahrheitsphänomen nur noch auf der Ebene der Satz- und Urteilswahrheit - auch hier meist unter Bestreitung seines Bezugs auf außersprachlich Gegebenes - gelten läßt, und der damit verbundenen Verengung unserer Wirklichkeitswahrnehmung entgegensetzen. Die zweisprachige Studienausgabe dieser Schrift, die nicht nur für den Seminargebrauch, sondern auch als Lektüre für jeden an Bedeutung und Geschichte des Wahrheitsbegriffs interessierten Leser geeignet ist, rekonstruiert auf dem neuesten Forschungsstand ausführlich den argumentativen Aufbau und rationalen Gehalt dieser Schrift im Gesamtzusammenhang des anselmischen Denkens. Die deutsche Übersetzung ist mit zahlreichen weiterführenden, in den Anmerkungsteil aufgenommenen Erläuterungen versehen, die ein genaues Textverständnis ermöglichen sollen.
ISBN:3787321993
Persistent identifiers:DOI: 10.28937/978-3-7873-2199-5