Seelenlehre und Seelenerziehung: das Werk "as-Sayr wa-s-sulūk" des osmanisch-arabischen Sufis Qāsim al-Ḫānī (gest. 1697)

Aleppine Qāsim al-‘Ulum’s work on the theory of the soul and guidance of novices is one of the central and fundamental texts of its genre and is regarded as a key work on Sufi education and pedagogy in the Ottoman period. The author highlights the ideas and teachings promulgated in the 17th century...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Alıcı, Gülfem (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Berlin Boston De Gruyter [2020]
In: Islamkundliche Untersuchungen (Band 338)
Year: 2020
丛编:Islamkundliche Untersuchungen Band 338
Standardized Subjects / Keyword chains:B Ḫānī, Qāsim Ibn-Ṣalāḥ-ad-Dīn al- 1619-1697
Further subjects:B 学位论文
B 伊斯兰教 / RELIGION  / Sunni
在线阅读: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Aleppine Qāsim al-‘Ulum’s work on the theory of the soul and guidance of novices is one of the central and fundamental texts of its genre and is regarded as a key work on Sufi education and pedagogy in the Ottoman period. The author highlights the ideas and teachings promulgated in the 17th century Aleppine Sufi community
Frontmatter -- Vorwort und Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- I Einleitung -- II Zur Person Scheich Qāsim b. Ṣalāḥaddīn al-Ḫānī -- III Das Werk as-Sayr wa-s-sulūk ilā malik al-mulūk -- IV Transfer und Einfluss von Sufi-Wissen: Das Nachleben des Sayr -- V Schlussbetrachtung -- VI Abkürzungsverzeichnis -- VII Literaturverzeichnis -- VIII Anhang -- IX Indices
Qāsim b. Ṣalāḥaddīn al-Ḫānīs mystischer Text As-Sayr wa-s-sulūk ilā malik al-mulūk zur Seelenlehre und Seelenerziehung gilt als ein Schlüsselwerk zur sufischen Bildung. Er erreichte im osmanischen Herrschafts- und Einflussgebiet schnell überregionale Verbreitung, erlebte seinen literarischen Durchbruch als Lehrbuch im 18. Jahrhundert und nahm als Standardwerk der islamischen Mystik einen festen Platz in der Ordensliteratur der Sufis ein. Die Autorin zeigt an diesem Text exemplarisch auf, welche Vorstellungen, Lehren und Prinzipien im 17. Jahrhundert in Aleppiner Sufi-Kreisen vertreten wurden, hinterfragt die Gründe für die Popularität sowie den starken Einfluss dieses sufischen Lehrwerks und erschließt seine Verbreitungsgebiete und Leserschaft. Ihre umfassende Analyse veranschaulicht, auf welche Weise und aus welchen Gründen dieses Werk seine Wirkung bis in die Moderne hinein bewahren konnte
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3110697122
访问:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110697124