Anspruch und Wirklichkeit: zu einer postkolonialen Theologie und Kirche

Postkoloniale Studien betreffen fächerübergreifend die akademischen Diskurse, etwa in der Soziologie und der Geschichte, aber auch in der Theologie. Die Beschäftigung mit den dunklen Kapiteln in der auch deutschen Kolonialgeschichte schärft den Blick für stereotype Denkmuster, rassistische Mechanism...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Pittl, Sebastian 1984- (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Herder 2020
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Year: 2020, 卷: 238, 發布: 12, Pages: 903-914
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 / 後殖民主義 / 神學家 / 教會
IxTheo Classification:FD Contextual theology
KBB German language area
實物特徵
總結:Postkoloniale Studien betreffen fächerübergreifend die akademischen Diskurse, etwa in der Soziologie und der Geschichte, aber auch in der Theologie. Die Beschäftigung mit den dunklen Kapiteln in der auch deutschen Kolonialgeschichte schärft den Blick für stereotype Denkmuster, rassistische Mechanismen und auch die blinden Flecken der eigenen Kultur. Sebastian Pittl lehrt Theologie an der Universität Tübingen. Er erläutert die Notwendigkeit und die Vorteile postkolonialer Studien.
ISSN:0039-1492
Contains:Enthalten in: Stimmen der Zeit