Kreative Maschinen?: Schaffen und Denken in Zeiten von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz

Längst sind einige Computer-Programme in der Lage, Texte, Kompositionen oder Bilder zu produzieren. Was unterscheidet diese Programme noch von der Schaffenskraft eines Menschen – oder fällt mit der „Kreativität“ nun auch eine der letzten Bastionen zwischen Mensch und Maschine? Markus Reinisch erklär...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Reinisch, Markus ca. 20./21. Jh. (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Herder 2020
В: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Год: 2020, Том: 238, Выпуск: 12, Страницы: 933-942
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Искусственный интеллект (мотив) / Алгоритм / Креативность (мотив) / Человек (мотив)
Индексация IxTheo:CD Христианство и культура
NBE Антропология
NCJ Научная этика
Описание
Итог:Längst sind einige Computer-Programme in der Lage, Texte, Kompositionen oder Bilder zu produzieren. Was unterscheidet diese Programme noch von der Schaffenskraft eines Menschen – oder fällt mit der „Kreativität“ nun auch eine der letzten Bastionen zwischen Mensch und Maschine? Markus Reinisch erklärt die Funktionsweise produzierender Künstlicher Intelligenz und stellt die Unterschiede zum schöpferischen Wesen aus theologischer und soziologischer Perspektive dar. Der Autor unterrichtet u.a katholische Religion an einer Schule in Bayern.
ISSN:0039-1492
Второстепенные работы:Enthalten in: Stimmen der Zeit