Die Textgliederungszeichen Petuchot und Setumot in Esra-Nehemia: Ein Plädoyer für die Einheit des Buches Esra-Nehemia = The Division Markers ‚Petuhot‘ and ‚Setumot‘ in Ezra-Nehe-miah“ : A Plea for the Unity of the Book Ezra-Nehemiah“

Mit dem Text von Esra-Nehemia ist in den Handschriften - wenn auch unterschiedlich - seine Gliederung in Haupt- und Unterabschnitte überliefert. Die neue Textausgabe der BHQ kennzeichnet die Abschnitte des Kodex Leningradensis (ML), indem sie in einem größeren Spatium die Sigla ס/פ einfügt und im Ap...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие заглавия:The Division Markers ‚Petuhot‘ and ‚Setumot‘ in Ezra-Nehe-miah“
Главный автор: Oesch, Josef M. 1943- (Автор)
Другие авторы: Hubmann, Franz D. 1944- (Почетный)
Формат: Электронный ресурс Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Universität Wien, Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft [2020]
В: Protokolle zur Bibel
Год: 2020, Том: 29, Выпуск: 2, Страницы: 77-116
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Bibel. Esra / Bibel. Nehemia / Текстовая критика / История текста / Построение текста
Индексация IxTheo:HB Ветхий Завет
Другие ключевые слова:B Hubmann, Franz D. 1944-
B Text History
B Ezra
B „Textgliederung“ (Textual Boundaries)
B Nehemia
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Описание
Итог:Mit dem Text von Esra-Nehemia ist in den Handschriften - wenn auch unterschiedlich - seine Gliederung in Haupt- und Unterabschnitte überliefert. Die neue Textausgabe der BHQ kennzeichnet die Abschnitte des Kodex Leningradensis (ML), indem sie in einem größeren Spatium die Sigla ס/פ einfügt und im Appendix - teilweise - die entsprechenden Daten des rund 400 Jahre jüngeren jemenitischen Kodex Cambridge Ms. Add. 1753 (MY) beifügt. Die Erstellung eines Kurzlayouts und eines ‚Metalayouts‘ der beiden Handschriften gibt Einsicht in das Funktionieren von Petuchot und Setumot im Allgemeinen und über die Abschnitt-Gliederung in ML und MY. Ihre Beobachtung führt zu neuen Erkenntnissen und Argumenten zur Zweisprachigkeit und zur Einheit des Buches Esra-Nehemia.
ogether with the text of Esra-Nehemia its division into main parts and subdivi-sions has been handed down in the manuscripts. The new text edition of BHQ marks the divisions of the Codex Leningradensis (ML)by inserting the signia פ/ס, at the same time partly adding in the appendix the corresponding data of the Jemenite Codex Cambridge Ms. Add. 1753(MY), which is roughly 400 years younger. The short-layouts and the meta-layouts of the two manuscripts do not only offer an overview of their literary structures and the dif-ferences between the two recorded divisions, but also allow us to draw conclusions from them.
ISSN:2412-2467
Второстепенные работы:Enthalten in: Protokolle zur Bibel