Cita APA (7a ed.)

Müller, H. (2016). Charles Sanders Peirce liebt und verehrt aufrichtig seinen strikt hypothetischen Gott: Die Kosmogonie des Ens necessarium als eine nicht-neomythische Deutung der Welt. Mythos und Neomythos, 291-308.

Cita Chicago Style (17a ed.)

Müller, Hans-Jürgen. "Charles Sanders Peirce Liebt Und Verehrt Aufrichtig Seinen Strikt Hypothetischen Gott: Die Kosmogonie Des Ens Necessarium Als Eine Nicht-neomythische Deutung Der Welt." Mythos Und Neomythos 2016: 291-308.

Cita MLA (8a ed.)

Müller, Hans-Jürgen. "Charles Sanders Peirce Liebt Und Verehrt Aufrichtig Seinen Strikt Hypothetischen Gott: Die Kosmogonie Des Ens Necessarium Als Eine Nicht-neomythische Deutung Der Welt." Mythos Und Neomythos, 2016, pp. 291-308.

Precaución: Estas citas no son 100% exactas.