Wacław Hryniewicz OMI: zum Tode eines ungewöhnlichen Theologen

Der polnische Theologe Wacław Hryniewicz (1936-2020) setzte sich für die Ökumene und eine „Pädagogik der Barmherzigkeit“ anstelle einer „Pädagogik der Angst“ ein. Damit wurde er zeitlebens zur Zielscheibe sehr konservativer katholischer Priester und Theologen in Polen, wurde einmal als „rechtgläubig...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Mechtenberg, Theo 1928- (Author)
其他作者: Hryniewicz, Wacław 1936-2020 (Honoree)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Herder 2021
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Year: 2021, 卷: 239, 發布: 3, Pages: 225-231
Standardized Subjects / Keyword chains:B Hryniewicz, Wacław 1936-2020 / 普世教會合一 / 希望
IxTheo Classification:KAJ Church history 1914-; recent history
KDB Roman Catholic Church
KDJ Ecumenism
Further subjects:B Hryniewicz, Wacław 1936-2020
B 訃告
實物特徵
總結:Der polnische Theologe Wacław Hryniewicz (1936-2020) setzte sich für die Ökumene und eine „Pädagogik der Barmherzigkeit“ anstelle einer „Pädagogik der Angst“ ein. Damit wurde er zeitlebens zur Zielscheibe sehr konservativer katholischer Priester und Theologen in Polen, wurde einmal als „rechtgläubiger Häretiker“ porträtiert. Theo Mechtenberg stellt einige markante Thesen des kürzlich verstorbenen Priesters vor. Mechtenberg ist Theologe und Germanist, deutsch-polnischer Übersetzer und Publizist.
ISSN:0039-1492
Contains:Enthalten in: Stimmen der Zeit