Gestärktes Personal für die Kirche in einer Gesellschaft der Singularitäten: Agilität – Selbstwirksamkeit – Haltung

Kirchliche Personalentwicklung vollzieht sich aktuell im Horizont von dynamischen gesamtgesellschaftlichen Veränderungsprozessen, die unter dem Begriff der „Singularisierung“ (Andreas Reckwitz) zusammengefasst werden. Vor diesem Hintergrund wird danach gefragt, über welche Ressourcen die Kirche verf...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Cordemann, Claas 1971- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Vandenhoeck & Ruprecht [2021]
Dans: Wege zum Menschen
Année: 2021, Volume: 73, Numéro: 2, Pages: 99-115
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Développement du personnel / Église / Société / Singularité (Philosophie) / Autoefficacité / Théologie
Classifications IxTheo:CH Christianisme et société
FA Théologie
RB Ministère ecclésiastique
ZD Psychologie
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Kirchliche Personalentwicklung vollzieht sich aktuell im Horizont von dynamischen gesamtgesellschaftlichen Veränderungsprozessen, die unter dem Begriff der „Singularisierung“ (Andreas Reckwitz) zusammengefasst werden. Vor diesem Hintergrund wird danach gefragt, über welche Ressourcen die Kirche verfügt, um produktiv mit diesen Dynamiken und den ihnen innewohnenden Ambivalenzen umzugehen.
ISSN:2196-8284
Contient:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2021.73.2.99