Trafo - Blog for transregional research

Das Trafo-Blog dient als Diskussions- und Informationsplattform für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich für transregionale Forschung interessieren. Auf dem Trafo-Blog werden Forschungsergebnisse und Beiträge aus dem Bereich der transregionalen Studien und der Area Studies zugänglich g...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros títulos:Transregionale Forschung
Corporate Authors: Forum Transregionale Studien (Issuing body) ; Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (Issuing body)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Weblog
Idioma:Alemão
Publicado em: Berlin Forum Transregionale Studien [2014]-
Bonn Max Weber Stiftung- Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland [2014]-
Em:Ano: 2014
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Outras palavras-chave:B Blog
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Descrição
Resumo:Das Trafo-Blog dient als Diskussions- und Informationsplattform für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich für transregionale Forschung interessieren. Auf dem Trafo-Blog werden Forschungsergebnisse und Beiträge aus dem Bereich der transregionalen Studien und der Area Studies zugänglich gemacht. Wir veröffentlichen Ausschreibungen sowie Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und kündigen Veranstaltungen an, die disziplinäre und regionalwissenschaftliche Forschung verbinden. Darüber hinaus bildet das Trafo-Blog die gemeinsamen Aktivitäten des Forum Transregionale Studien und der Max Weber Stiftung ab. Trafo ist hierbei ein Akronym für „Transregionale Forschung“, bietet aber auch eine weitere Bedeutung an: „Trafo“ im Sinne eines Umspannwerks, das auf die Übersetzungsleistung und Maklerfunktion des Forum Transregionale Studien, der Max Weber Stiftung und des Kooperationspartners CrossArea e.V. anspielt. Der Blog wurde im Rahmen des Verbundprojekts „Transregionale Forschung“ aufgebaut, das von 2013 bis 2020 eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhielt.
Descrição do item:Gesehen am 06.05.2021
ISSN:2199-2134