Religion und Disability: Behinderung und Befähigung in religiösen Kontexten : eine religionswissenschaftliche Untersuchung

Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability« aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleichze...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Jelinek-Menke, Ramona 1985- (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität Zürich (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2021
In:Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religionswissenschaft Band 24
normierte Schlagwort(-folgen):B Religion / Geistige Behinderung / Marginalität / Inklusion (Soziologie) / Soziale Stellung
B Religiosität / Geistige Behinderung / Religionssoziologie / Religionswissenschaft / Grounded theory
B Religiosität / Geistige Behinderung / Behinderteneinrichtung / Religiöse Einrichtung / Umfrage
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
B Religion; Disability; Geistige Behinderung; Behinderung; Inklusion; Exklusion; Religiöse Praxis; Religiöse Institution; Medizin; Religionswissenschaft; Religionswissebschaft; Religionssoziolgie; Kulturwissenschaft; Mental Handicap; Disability Studies; Inclusion; Exclusion; Religious Practice; Religious Institution; Medicine; Religious Studies; Cultural Studies
Online Zugang: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY-NC-ND 4.0
Parallele Ausgabe:Elektronisch