Religion und Disability: Behinderung und Befähigung in religiösen Kontexten : eine religionswissenschaftliche Untersuchung

Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability« aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleichze...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Jelinek-Menke, Ramona 1985- (Συγγραφέας)
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Universität Zürich (Εκχωρητής βαθμού)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Bielefeld transcript 2021
Στο/Στη:Έτος: 2021
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Religionswissenschaft Band 24
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Θρησκεία (μοτίβο) / Διανοητική καθυστέρηση / Περιθωριοποίηση / Συμπερίληψη (μαθηματικά) (Κοινωνιολογία) / Κοινωνική θέση
B Θρησκευτικότητα / Διανοητική καθυστέρηση / Κοινωνιολογία της θρησκείας / Θρησκειολογία / Θεμελιωμένη θεωρία
B Θρησκευτικότητα / Διανοητική καθυστέρηση / Ίδρυμα για άτομα με αναπηρία / Θρησκευτικό ίδρυμα / 'Ερευνα
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διατριβή
B Religion; Disability; Geistige Behinderung; Behinderung; Inklusion; Exklusion; Religiöse Praxis; Religiöse Institution; Medizin; Religionswissenschaft; Religionswissebschaft; Religionssoziolgie; Kulturwissenschaft; Mental Handicap; Disability Studies; Inclusion; Exclusion; Religious Practice; Religious Institution; Medicine; Religious Studies; Cultural Studies
Διαθέσιμο Online: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Πληροφορίες Δικαιωμάτων:CC BY-NC-ND 4.0
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Περιγραφή
Σύνοψη:Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability« aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleichzeitig zeigt sie, wie unter dem Eindruck von Marginalisierung religiöse Vorstellungen, Praktiken und Institutionen gestaltet werden. Damit erschließt sich nicht nur ein neues Forschungsfeld für die Religionswissenschaft, sondern es wird auch die Aufmerksamkeit auf eine sozialwissenschaftlich und gesellschaftlich unterrepräsentierte Gruppe gelenkt.
Περιγραφή τεκμηρίου:Online resource; title from title screen (viewed June 8, 2021)
Die vorliegende Arbeit wurde von der Theologischen Fakultät und der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich im Herbstsemester 2019 auf Antrag von Prof. Dr. Rafael Walthert als Dissertation angenommen
ISBN:3839456215
Persistent identifiers:DOI: 10.5555/9783839456217