RT Book T1 100 Jahre Kirchenverfassung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg T2 Untersuchungen über Recht und Religion A2 Frisch, Michael A2 Droege, Michael A2 Kampmann, Jürgen A2 Haag, Norbert LA German PP Tübingen PB Mohr Siebeck YR 2021 UL https://www.ixtheo.de/Record/1760924571 AB Dieser Band stellt das 100jährige Bestehen der Kirchenverfassung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf einer breitgefächerten wissenschaftlichen Grundlage dar. Aus historischer, religions-verfassungsrechtlicher, theologischer und kirchenrechtlicher Perspektive untersuchen die Beitragenden Entstehung und Entwicklung des rechtlichen Fundamentes der Landeskirche. Der Wiederabdruck des Beitrages von Arthur Benno Schmidt über den Verfassungsgebungsprozess aus dem Jahr 1919 ermöglicht dabei eine zeithistorische Perspektive auf die Entstehung des Verfassungswerkes. Abgerundet wird der Band durch eine synoptische Gegenüberstellung von Urfassung und geltendem Kirchenverfassungsgesetz.InhaltsübersichtNorbert Haag: 1920/ 1924 – Die württembergische Kirchenverfssung in sozial-, mentalitäts- und politikgeschichtlicher Perspektive – Michael Droege: Verfassungsgebung auf unsicherem Grund. Zur Zuordnung von Kirche und Staat im kirchenpolitischen System der Weimarer Verfassung – Jürgen Kampmann: Zur Erarbeitung des Kirchenverfassungsgesetzes der Evangelischen Landeskirche in Württemberg vom 24. Juni 1920 – Michael Frisch: Das Kirchenverfassungsgesetz der Evangelischen Landeskirche in Württemberg von 1920 bis 2020 – Arthur Benno Schmidt: Der Verfassungsneubau der evangelischen Kirche Württembergs AB The Württemberg Protestant Church Constitution Act of June 24, 1920 has been the legal basis for the fulfillment of the church's mission in the region for a hundred years. This volume marks the occasion by examining the constitution's origin and development from historical, legal and theological perspectives.Survey of contentsNorbert Haag: 1920/ 1924 – Die württembergische Kirchenverfssung in sozial-, mentalitäts- und politikgeschichtlicher Perspektive – Michael Droege: Verfassungsgebung auf unsicherem Grund. Zur Zuordnung von Kirche und Staat im kirchenpolitischen System der Weimarer Verfassung – Jürgen Kampmann: Zur Erarbeitung des Kirchenverfassungsgesetzes der Evangelischen Landeskirche in Württemberg vom 24. Juni 1920 – Michael Frisch: Das Kirchenverfassungsgesetz der Evangelischen Landeskirche in Württemberg von 1920 bis 2020 – Arthur Benno Schmidt: Der Verfassungsneubau der evangelischen Kirche Württembergs SN 9783161608797 K1 Religionsrecht K1 Kirchengeschichte K1 Rechtsgeschichte K1 Kirchenrecht K1 Religionsverfassungsrecht K1 Untersuchungen über Recht und Religion K1 Konferenzschrift : 2020 : Tübingen DO 10.1628/978-3-16-160879-7