100 Jahre Kirchenverfassung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Dieser Band stellt das 100jährige Bestehen der Kirchenverfassung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf einer breitgefächerten wissenschaftlichen Grundlage dar. Aus historischer, religions-verfassungsrechtlicher, theologischer und kirchenrechtlicher Perspektive untersuchen die Beitragende...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Frisch, Michael (Éditeur intellectuel) ; Droege, Michael (Éditeur intellectuel) ; Kampmann, Jürgen (Éditeur intellectuel) ; Haag, Norbert (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Dans:Année: 2021
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Untersuchungen über Recht und Religion
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Evangelische Landeskirche in Württemberg / Constitution de l'Église / Histoire 1921-2021
Sujets non-standardisés:B Contribution <colloque> 2020 (Tübingen)
B Histoire de l’Église
B Religionsrecht
B Histoire du droit
B Religionsverfassungsrecht
B Droit ecclésiastique
B Untersuchungen über Recht und Religion
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Électronique
Erscheint auch als: 9783161608780
Description
Résumé:Dieser Band stellt das 100jährige Bestehen der Kirchenverfassung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf einer breitgefächerten wissenschaftlichen Grundlage dar. Aus historischer, religions-verfassungsrechtlicher, theologischer und kirchenrechtlicher Perspektive untersuchen die Beitragenden Entstehung und Entwicklung des rechtlichen Fundamentes der Landeskirche. Der Wiederabdruck des Beitrages von Arthur Benno Schmidt über den Verfassungsgebungsprozess aus dem Jahr 1919 ermöglicht dabei eine zeithistorische Perspektive auf die Entstehung des Verfassungswerkes. Abgerundet wird der Band durch eine synoptische Gegenüberstellung von Urfassung und geltendem Kirchenverfassungsgesetz.Inhalts&uuml;bersichtNorbert Haag: 1920/ 1924 – Die württembergische Kirchenverfssung in sozial-, mentalitäts- und politikgeschichtlicher Perspektive – Michael Droege: Verfassungsgebung auf unsicherem Grund. Zur Zuordnung von Kirche und Staat im kirchenpolitischen System der Weimarer Verfassung – Jürgen Kampmann: Zur Erarbeitung des Kirchenverfassungsgesetzes der Evangelischen Landeskirche in Württemberg vom 24. Juni 1920 – Michael Frisch: Das Kirchenverfassungsgesetz der Evangelischen Landeskirche in Württemberg von 1920 bis 2020 – Arthur Benno Schmidt: Der Verfassungsneubau der evangelischen Kirche Württembergs
The Württemberg Protestant Church Constitution Act of June 24, 1920 has been the legal basis for the fulfillment of the church's mission in the region for a hundred years. This volume marks the occasion by examining the constitution's origin and development from historical, legal and theological perspectives.Survey of contentsNorbert Haag: 1920/ 1924 – Die württembergische Kirchenverfssung in sozial-, mentalitäts- und politikgeschichtlicher Perspektive – Michael Droege: Verfassungsgebung auf unsicherem Grund. Zur Zuordnung von Kirche und Staat im kirchenpolitischen System der Weimarer Verfassung – Jürgen Kampmann: Zur Erarbeitung des Kirchenverfassungsgesetzes der Evangelischen Landeskirche in Württemberg vom 24. Juni 1920 – Michael Frisch: Das Kirchenverfassungsgesetz der Evangelischen Landeskirche in Württemberg von 1920 bis 2020 – Arthur Benno Schmidt: Der Verfassungsneubau der evangelischen Kirche Württembergs
ISBN:3161608798