The Real-and-Imagined Biography of a Gospel Manuscript

Dieser Artikel schildert die Objektbiographie des Codex Bobiensis, eines der ältesten Manuskripte des altlateinischen Evangeliums. In Anlehnung an das Konzept von Edward Soja wird die gleichermaßen reale und vorgestellte (»real-and-imagined«) Geschichte des Codex Bobiensis betrachtet und dabei berüc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Larsen, Matthew D. C. 1982- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Mohr Siebeck 2021
In: Early christianity
Jahr: 2021, Band: 12, Heft: 1, Seiten: 103-131
normierte Schlagwort(-folgen):B Handschrift / Evangelium / Bobbio / Codex / Latein
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B object biography
B Djémila (Algeria)
B Bobbio Abbey
B Gospels
B North Africa
B Codex Bobiensis
B real-and-imagined
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Dieser Artikel schildert die Objektbiographie des Codex Bobiensis, eines der ältesten Manuskripte des altlateinischen Evangeliums. In Anlehnung an das Konzept von Edward Soja wird die gleichermaßen reale und vorgestellte (»real-and-imagined«) Geschichte des Codex Bobiensis betrachtet und dabei berücksichtigt, was über den Kodex bekannt ist und was die Menschen während seiner gesamten Geschichte über ihn wissen konnten. Nachgezeichnet wird das »Leben« der Handschrift vom spätantiken Nordafrika bis zu ihrem Platz in der Abtei von Bobbio und schließlich bis zu ihrer (teilweisen) Zerstörung im Jahr 1901 in der National- und Universitätsbibliothek von Turin. Anhand dieses relativ wenig diskutierten und oft übersehenen Objekts versucht der Artikel, eine Mikrogeschichte nicht nur des spätantiken Nordafrikas, sondern auch des Christentums im lateinischen Westen und darüber hinaus zu erzählen.
ISSN:1868-8020
Enthält:Enthalten in: Early christianity
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/ec-2021-0009