RT Book T1 Datensouveränität: Governance-Ansätze für den Gesundheitsbereich T2 essentials T2 Springer eBook Collection A1 Hummel, Patrik A1 Braun, Matthias A1 Augsberg, Steffen 1976- A1 Ulmenstein, Ulrich von A1 Dabrock, Peter 1964- LA German PP Wiesbaden PB Springer VS YR 2021 UL https://www.ixtheo.de/Record/1761807250 AB Datensouveränität als informationelle Freiheitsgestaltung -- Dynamic Consent als Umsetzungsmechanismus von Datensouveränität -- Governance-Ansätze. AB In diesem Open-Access-Buch untersuchen wir, was Datensouveränität aus ethischer und rechtlicher Perspektive bedeuten kann und entwickeln mittels des Modells der dynamischen Einwilligung konkrete Governance-Ansätze für den Gesundheitsbereich. Im Zeitalter der Digitalisierung stellt uns der verantwortungsvolle Umgang mit Daten vor eine Herausforderung: Mögliche Fortschritte in Forschung, Versorgung und öffentlicher Gesundheit rufen Fragen von Datenschutz und Kontrollansprüchen auf. Ein normatives Leitkonzept, das in den vergangenen Jahren beim Umgang mit Daten in den Vordergrund tritt, ist Datensouveränität. Der Inhalt Die Bedeutung von Datensouveränität aus ethischer und rechtlicher Perspektive Governance-Ansätze für die Ermöglichung von Datensouveränität Die Zielgruppen Akteure in Gesundheitspolitik und Zivilgesellschaft Forschende und Studierende im Kontext von Gesundheit, IT, Ethik und Recht Die Autoren Dr. Patrik Hummel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der FAU Erlangen-Nürnberg. Dr. Matthias Braun ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik) der FAU Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Steffen Augsberg ist Professor für Öffentliches Recht an der JLU Gießen. Ulrich von Ulmenstein ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Öffentliches Recht an der JLU Gießen. Prof. Dr. Peter Dabrock ist Professor für Systematische Theologie II (Ethik) an der FAU Erlangen-Nürnberg. NO Open Access SN 9783658337551 K1 Legislative bodies K1 Humanities—Digital libraries K1 Political Science K1 Medical policy K1 Executive power K1 Digital Humanities DO 10.1007/978-3-658-33755-1