Zum Verhältnis von Staat und Kirche im Blick auf die Europäische Union

Es handelt sich um eine gemeinsame Stellungnahme zu Fragen des europäischen Einigungsprozesses. Sie behandelt die Themen Christentum und Europa, Staat und Kirche in Europa sowie Religionsfreiheit und Schwerpunkte kirchlichen Wirkens. Der letzte Teil stellt den Schwerpunkt der Aussagen dar (Bildungsr...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (Συγγραφέας)
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Katholische Kirche, Deutsche Bischofskonferenz, Sekretariat (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Bonn, Hannover [publisher not identified] 1995
Στο/Στη:Έτος: 1995
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ευρώπη (μοτίβο)
B Staat-Kirche-Verhältnis
Περιγραφή
Σύνοψη:Es handelt sich um eine gemeinsame Stellungnahme zu Fragen des europäischen Einigungsprozesses. Sie behandelt die Themen Christentum und Europa, Staat und Kirche in Europa sowie Religionsfreiheit und Schwerpunkte kirchlichen Wirkens. Der letzte Teil stellt den Schwerpunkt der Aussagen dar (Bildungsrecht, Wohlfahrtsrecht, Theologische Fakultäten, medienrechtliche Entwicklung, Kirchensteuerrecht, Kirchliches Dienstrecht und Arbeitsrecht, Einzelfragen des Kulturbereichs)