Familienplanung und Ehewille: Der Ausschluss der Nachkommenschaft im nachkonziliaren kanonischen Eherecht

Das Buch arbeitet die Frage des Zusammenhanges von Ehe und ehelicher Nachkommenschaft in der frühen Kirche und der Kanonistik bis zum CIC/1917 auf und berücksichtigt Äußerungen des Lehramtes zu diesem Thema seit Erlass des CIC/1917. Die weiteren Kapitel sind der Debatte und den Entwürfen der CIC-Ref...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Lüdicke, Klaus 1943- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Língua não determinada
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Münster [publisher not identified] 1983
Em:Ano: 1983
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Descendente
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Impotência
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1057
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 1101
B Contracepção
B Matrimônio
B Consenso matrimonial
B Planejamento familiar
Descrição
Resumo:Das Buch arbeitet die Frage des Zusammenhanges von Ehe und ehelicher Nachkommenschaft in der frühen Kirche und der Kanonistik bis zum CIC/1917 auf und berücksichtigt Äußerungen des Lehramtes zu diesem Thema seit Erlass des CIC/1917. Die weiteren Kapitel sind der Debatte und den Entwürfen der CIC-Reformkommission vom Mai 1977, dem Ausschluss der Nachkommenschaft in der jüngsten Rechtsprechung, der kanonischen Diskussion über die CIC-Reform und Impotenz-Dekret in Bezug auf den Ausschluss der Nachkommenschaft sowie dem Thema Ehe und Nachkommenschaft in einem nachkonziliaren Kirchenrecht gewidmet. Rezension: Liss, B., in: ThPQ 132 (1984), 216-217; Weigand, Rudolf, in: AKathKR 154 (1985), 403-406