Ehescheidung in Deutschland 1794-1945

Der Verfasser behandelt unter hauptsächlich geschichtlichem Impetus die Rechtsgeschichte des Scheidungsrechts in Deutschland von 1794 - 1945. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei zwar auf dem Scheidungsrecht, jedoch unter Berücksichtigung der Sichtweise moderner Sozialgeschichte

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Blasrus, Dirk (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Göttingen [publisher not identified] 1987
Στο/Στη:Έτος: 1987
Σημειογραφίες IxTheo:SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Γάμος (μοτίβο)
B Κράτος (μοτίβο)
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
B Διαζύγιο (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Verfasser behandelt unter hauptsächlich geschichtlichem Impetus die Rechtsgeschichte des Scheidungsrechts in Deutschland von 1794 - 1945. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei zwar auf dem Scheidungsrecht, jedoch unter Berücksichtigung der Sichtweise moderner Sozialgeschichte