Verfassungsgarantie und sozialer Wandel: Das Beispiel von Ehe und Familie

Unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten behandelt der Verfasser die Rechtsinstitute der Ehe und Familie. Dabei werden die rechtsgeschichtlichen Entwicklungen seit der WRV bis in die heutige Zeit in Grundlinien dargestellt und bewertet. Kirchenrechtliche Gesichtspunkte bleiben dabei, abgesehen v...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Campenhausen, Axel, Freiherr von 1934- (Autore)
Altri autori: Steiger, Reinhard (Contributore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Lingua non determinata
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Berlin, New York [publisher not identified] 1987
In:Anno: 1987
Periodico/Rivista:Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 45
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Matrimonio civile
Descrizione
Riepilogo:Unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten behandelt der Verfasser die Rechtsinstitute der Ehe und Familie. Dabei werden die rechtsgeschichtlichen Entwicklungen seit der WRV bis in die heutige Zeit in Grundlinien dargestellt und bewertet. Kirchenrechtliche Gesichtspunkte bleiben dabei, abgesehen von einigen Einwürfen, außer Betracht